Versuch der Gleichschaltung
Versuch der Gleichschaltung
Warum werden Menschen abgewertet, die der menschlich gesetzten Norm nicht entsprechen? Jeder einzelne Mensch ist eine individuelle Schöpfung Gottes, ein Unikat und doch wird eine gesellschaftliche Gleichschaltung gefordert. Es gibt ein Raster und in dieses Raster muss jeder einzelne irgendwie hineinpassen. Schnell wird man als Asozial abgestempelt, wenn man dieser Norm nicht entspricht. Natürlich gibt es Werte an die sich jeder halten sollte, die Zehn Gebote sind ein gutes Raster, wenn nicht sogar das Werteraster überhaupt. Aber alles was innerhalb dieser Wertenorm geschieht, sollte jedem Menschen selbst überlassen werden. Der Mensch ist zur Freiheit berufen, von Gott höchst persönlich, also eine Anordnung von höchster Distanz, darüber hinaus gibt es keine höhere Stelle.
Wir Menschen haben bestimmte Wertevorstellung, die wir meistens von den Medien diktiert bekommen. Wir Menschen lassen uns von vielen Dingen unbewusst beeinflussen, wir bekommen sie nach und nach immer wieder einsuggeriert. Das geschieht ganz viel im Unterbewusstsein, dort werden die Weichen für unsere Werte gestellt. Ich denke, es wäre eine Gleichschaltung aller Menschen möglich, wenn überall, in allen Medien immer das gleiche veröffentlich werden würde. Im Internet, Printmedien, Fernsehen, Radio und Plakate überall haargenau das selbe und alle Menschen dieses häppchenweise eingetrichtert bekommen, wäre eine Gleichschaltung möglich. Die Werbung arbeitet damit, sie weckt Latente Bedürfnisse, wenn du plötzlich auf etwas Heißhunger hast, obwohl du das noch nie gegessen hast. So sieht sich das in alle Lebensbereiche. Kaufhäuser arbeiten mit Gerüchen, plötzlich hast du Heißhunger auf Erdbeeren, obwohl noch gar keine Erdbeerzeit ist. Da gibt es tausende Beispiele, wie wir unbewusst gesteuert werden. Nachrichten verkündigen gerne Meldungen in die Richtung die wir Bürger denken sollen, Themen werden immer nur von der einen Seite betrachtet, von der Seite von der sie von allen Menschen betrachtet werden sollen.
Noch haben wir Menschen die Freiheit, das zu denken, was wir denken wollen. Wir werden von allen Seiten mit Input gefüttert und jeder Mensch kann das für ihn relevantes herauspicken, die berühmten Rosinen. Solange wir Menschen diese Freiheit haben, sollten wir uns mit so viel Daten wie möglich füllen, damit wir es zur gegeben Zeit abrufen können. Damit wir es Wissen, wenn wir diese Möglichkeit mal nicht mehr bekommen, wenn wir zu denken haben, was die Obrigkeit denkt. Eine Zeit in der es die hundert Prozentige Gleichschaltung gibt.
Wir Menschen sollten niemals den Mut verlieren, anders zu sein, sich der Allgemeinheit nicht anzupassen. Nicht zu sein wie der andere, das macht uns Mensch aus, so hat Gott uns geschaffen, jeder ein einzelnes Individuum, auch außerhalb des Gesellschaftlichen Raster. Wir sollten alle akzeptieren, dass der anderer nicht so ist wie man selbst. Rechts ist nicht gleich Rechts und Links ist nicht gleich Links. Es gibt ganze viele Rechts und ganz viele Links, jeder ist anders. Wie jeder Mensch anders aussieht, denkt und fühlt auch jeder Mensch anders. Zusammen ergeben wir ein ganzes, die Schöpfung Gottes. Jeder Mensch, darf sich alleine entscheiden, bei allen Dingen, allerdings muss auch jeder Mensch mit seiner Entscheidung leben. Wenn man sich die Haare abrasiert, muss man mit einer Glatze leben, das ist das Ergebnis von unseren tun. So wie jeder einzelne, hier auf Erden schon die Weichen für seine Ewigkeit stellt. Mit Jesus geht es in den Himmel, ohne Jesus bleibt der Himmel verschlossen.
Was habe ich aus meinen heutigen Gedanken gelernt?