Andacht vom 24. Januar
Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erlebnisreichen Tag. Viele Erlebnisse mit Jesus Christus sollen deinen Tag begleiten und dich zum Staunen bringen, damit du dich daran freuen kannst. Dein Segen soll auch die Menschen in deinen Umkreis segnen, damit sie erkennen können, dass du ein Kind Gottes bist.
Der Herr sieht
1 Mose 22, 14 Und Abraham nannte den Ort: Der HERR wird dafür sorgen! So dass man noch heute sagt: Auf dem Berge wird der HERR dafür sorgen!
Im Urtext steht hier Jahwe-Jireh, das heißt: „Der Herr sieht“ oder auch „Der Herr versorgt“. Aus dieser Begebenheit lernen wir:
Gott prüft manchmal auch den Glauben seiner Kinder(vgl. 1Petr1, 6-7; Hebr11, 35). Diese Art von Prüfung ist eine Ehre im Reich Gottes(1Petr4, 12-14). Ein Lehrschwerpunkt wird im Neuen Testament darauf gelegt, dass für dich als Nachfolger Christi Schwierigkeiten und Probleme unvermeidbar sind, dass du in einer gottlosen Welt lebst, die unter der Herrschaft Satans ist und sich gegen die Botschaft Christi auflehnt. Wenn du dich mutig zu Jesus Christus bekennst, dich vom Heiligen Geist leiten lässt und das Wort Gottes für wahr hältst und liebst, wirst du Schwierigkeiten und Probleme erleben. Wenn du um der Wahrheit willen und für Christus leiden musst, dann ist das sogar ein Beweis, dass du wirklich ganz für ihn lebst(vgl. Mt5, 10-12; Apg14, 22; Röm8, 17-18; 2Tim2, 12). Wenn du in deinem Leben mit Problemen zu kämpfen hast, so ist das vielleicht sogar ein Zeichen dafür, dass Gott sich über deine Treue freut. Wenn du auf geistlichen Gebiet der Sünde, Satan und der Gottlosigkeit in der Welt den Kampf ansagst, sind schwere Zeiten eine typische Folge davon(1Petr1, 6-9; Eph6, 12). Wenn du als Christ schmerzvolle Zeiten der Prüfung durchlebst, lässt Gott dich so am Leiden Christi teilhaben. Auch formt er dadurch dein Charakter, damit du so wirst, wie es Gott gefällt(Röm5, 3-5; 2Kor1, 3-7; Jak1, 2-4). Wenn du persönliche Prüfungen bestehst und Christus treu bleibst, dann bist du Glücklich zu preisen, „denn der Geist der Herrlichkeit, der Geist Gottes ruht auf dir“. Es ist ein geistliches Prinzip, dass ein Mensch, der um Christi willen leiden muss, immer tiefere und stärkere Freude darin erlebt, dem Herrn zu dienen(siehe Mt5, 10-12; Apg5, 41; 16, 25; Röm5, 3; Kol1, 24; Hebr10, 34). Deshalb solltest du auch keine Angst davor haben, für Christus zu leiden und auch nicht die beneiden, die nur wenig oder gar nicht für den Herrn leiden müssen. Wenn du aufgrund deiner Treue zu Christus leidest, bist du Glücklich zu preisen, weil die Gegenwart des Heiligen Geistes und seine Gnade in besonderer Weise auf dir ruht, als Vorzeichen auf die Herrlichkeit die dich im Himmel erwartet(vgl. Jes11, 1-2; Joh1, 29-34; Apg6, 9-15).
Du kannst Gott vertrauen, dass er dich mit allem versorgt, was du brauchst, damit sein Plan und seine Wünsche in deinem Leben Wirklichkeit werden(Ps46, 1-3; 2Kor9, 8; 12, 9; Eph3, 20). Oftmals realisiert Gott seinen Plan für dein Leben durch das Sterben einer Vision. Das heißt, er lässt Dinge in deinem Leben geschehen, die scheinbar deine Hoffnungen und Träume zerstören(1Mos17, 15-17; 22, 1-2; 37, 5-7. 28; Mk14, 43-50; 15, 25. 37), damit er seine Hoffnungen und Träume für dein Leben umso mehr verwirklichen kann. Nach den Glaubensprüfungen wird Gott dich ermutigen, stärken und belohnen(1Mos22, 16-18; 1Petr5, 10). Wenn du Gott dein Leben weihst und bereit bist, alles zu tun, was er von dir verlangt, dann wirst du den wahren Sinn deines Lebens entdecken(vgl. Mt10, 37-39; 16, 24-25; Joh12, 25). Dein eigenes Leben zu hassen deutet darauf hin, dass du das Himmlische und Ewige für wichtiger hältst, als alles hier auf Erden. Nichts sollte größer sein, als deine Liebe zu Gott. Als leidenschaftlicher Nachfolger Christi misst du deine Freuden, Ideen, Erfolge, Werte und Ziele dieser Welt nur wenig Bedeutung bei. Du hast das „ewige Leben“ im Blick, dass du von Christus empfängst. Nichts ist dir in dieser Welt so wichtig, dass du es nicht aufgeben würdest, um Jesus nachzufolgen und seinen Plan für dein Leben zu erfüllen(Mt16, 24-25; Mk8, 34-35.
Letztendlich wirst du durch die schweren Zeiten, die eine Glaubensprüfung mit sich bringt, besser begreifen: „Voll Mitleid und Erbarmen ist der Herr“(Jak5, 11). Der Glaube an Jesus beinhaltet auch den willentlichen Entschluss, ihm zu folgen, mit ihm Zeit zu verbringen, seine Botschaft zu gehorchen und im Zentrum seines Willens zu sein. Zur Nachfolge Jesu gehören die Selbstverleugnung und die Bereitschaft, dich selbst vollständig mit Christus zu identifizieren(siehe Mk8, 34). Nehme sein Kreuz auf dich und freue dich am Herrn allezeit, Maranatha!
Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Thorsten Thiem